[Trennmuster] Mehrteilige Kurzwörter

Keno Wehr wehr at abgol.de
So Mai 24 20:38:11 CEST 2020


Liebe Trennfreunde,
kürzlich gab es einige Wichtungskorrekturen bei mehrteiligen 
Kurzwörtern. Mit scheint die Auszeichnungssystematik für diese spezielle 
Wortklasse noch nicht ausgereift. Es gibt einige Inkonsequenzen und 
regelwidrige Auszeichnungen.

Im Folgenden ist jeweils die bisherige Auszeichnungangegeben, wobei hier 
irrelevante Trennstellennicht markiert sind.

1. Der zweite Bestandteil ist ein vollständiges Wort.

    a) Der erste Bestandteil ist gekürzt, kommt aber auch selbständig vor.

        Abo<sender
        Abo<=fern=sehen
        Info=abend
        Info=tresen
        Info=...

    b) Der erste Bestandteil ist gekürzt und kommt nicht selbständig vor.

        Alko<lenker
        Alko<pops (pops < ugs. engl. „pop“ = alkoholfreies Getränk)
        Alko<sünder
        Alko<test
        Ket=wurst(Ketchup + Wurst)
        Pristina=mycin(Pristina < pristinaestimalis)
        Carbam=azepin (Carbam < Carbamat)
        auch: Josta=beere(Josta < Johannis- und Stachel-), siehe auch Nr. 3

    Ich schlage sowohl für Fall a als auch für Fall b die einheitliche
    Auszeichnung mit „=“ vor. Die Verwendung von „<“ wurde vermutlich
    durch das „o“ am Ende von „Abo“ und „Alko“ provoziert. Für mich
    liegt hier aber kein Präfixcharakter vor und es handelt sich nicht
    um typische Konfixe wie „bio-“, „demo-“, „geo-“. „=“ wird durch den
    vollständigen zweiten Bestandteil gerechtfertigt.

2. Der zweite Bestandteil wurde vorne gekürzt.

    a) Der erste Bestandteil ist ein vollständiges Wort.

        Tempo<mat (Tempo + Automat)

    b) Der erste Bestandteil ist gekürzt, kommt aber auch selbständig vor.

        Info<tainment (Information + Entertainment)

    c) Der erste Bestandteil ist gekürzt und kommt nicht selbständig vor.

        Alko<mat (Alkohol + Automat)
        Mecha=tronik (Mechanik + Elektronik)

    Hier schlage ich für alle Fälle die Auszeichnung mit „--“ vor. Einen
    Präfixcharakter kann ich nirgends erkennen. „=“ wäre höchstens bei a
    und b zu rechtfertigen, nicht aber bei „Mechatronik“.

3. Der zweite Bestandteil wurde hinten gekürzt, der erste Bestandteil 
ebenfalls.

    Histo--mat (historischer Materialismus)
    Kom--intern (kommunistische Internationale; im Widerspruch zu den
    allgemeinen Trennregeln)
    Anti<kom--intern
    Audi--max (Auditorium maximum)
    Jo-sta=beere (Johannis-Stachel-Beere; für die NR im Widerspruch zu
    den allgemeinen Trennregeln)

    Dies ist die schwierigste Klasse, da „Komintern“ entgegen den
    allgemeinen Regeln getrennt wird, ebenso „Josta“ für die NR (wenn
    die Trennstelle denn so bleiben soll). Man wird wohl „=“ statt „--“
    verwenden müssen. Ein Präfixcharakter ist nicht erkennbar.
    Bei zweisilbigen Kurzwörtern wie „Ki-ta“ und „Sta-si“ kann es
    dagegen bei der einfachen Auszeichnung bleiben.

4. Abkürzung mit Präfix

    Anti-fa (antifaschistische Aktion)
    Dies sollte besser „Anti<fa“ heißen, da „anti“ ein klares Präfix ist.

5. Analogiebildungen zu „Bibliothek“

    Arto-thek (besser: Arto<thek)
    Disco-thek (besser: Disco<thek)
    Hobby=thek
    Info<thek (besser: Info=thek)
    Video<thek(evtl. auch Video=thek, je nachdem, wie man „Video“
    deutet: Kurzwort oder Konfix)

6. Schwierige Chemikalien

    Bei den folgenden Fällen bitte ich insbesondere Gisbert und Johannes
    um Kommentierung.

    Vier hinten gekürzten Bestandteile:
    Di-clo--fe-nac < 2-[2-(2,6-*Dic*h*lo*rophenylamino)*phen*yl]*ac*etic
    acid
    Die ausgewählte günstigste Trennstelle scheint nicht zur
    etymologischen Herleitung zu passen. Ebensowenig die Trennung vor
    dem „n“. Vielleicht eher „Di<clo=fen=ac“ (vgl. oben Nummer 3).

    Bei den folgenden konnte ich die Etymologie nicht ermitteln:
    Cipro--floxacin
    Metho--trexat
    Rif<ampicin
    Rifa<mycin

Evtl. könnte ein Teil dieser Aufstellung nach der Klärung der 
Auszeichnung ins neue Dokument „Trennstellenkategorisierung.txt“ (danke, 
Günter!).

M·f·G
Keno
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20200524/52fee64f/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster