[Trennmuster] NRAR-Abgleich

Mico Loretan mico.loretan at mac.com
Do Okt 20 09:48:52 CEST 2016


> On Oct 20, 2016, at 00:10, Werner LEMBERG <wl at gnu.org> wrote:
> 
> 
>>> Wie verfahren wir im übrigen mit der schweizerdeutschen Schreibung
>>> von Eigennamen, die »ß« enthalten?

> Gibt's einen Schweizer auf der Liste, der uns weiterhelfen könnte?

Ja. :-)

> Was macht die NZZ?

Die NZZ-Regeln sind bei http://www.nzz.ch/article9S8V9-1.292028 (Datum: 14.8.2004) aufgelistet. 

Ein Auszug:

<<<<<<<<

Die Rechtschreibung in der NZZ - ein Leitfaden

14.8.2004
zz. Die NZZ wendet die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung in einer als sinnvoll erachteten Form an. Änderungen betreffen die Bereiche Laute und Buchstaben, Getrennt- und Zusammenschreibung, Schreibung mit Bindestrich, Gross- und Kleinschreibung, Zeichensetzung sowie Worttrennung am Zeilenende. Als Nachschlagewerk ist für die NZZ «Die deutsche Rechtschreibung» des Duden-Verlags verbindlich, und zwar in der traditionsbezogenen Version. In den meisten Fällen werden dort, wo die hergebrachten Formen zugelassen sind, diese angewendet.

Laute und Buchstaben

Zur s-Schreibung: Mit der Rechtschreibreform sind im Bereich Laute und Buchstaben die Regeln für die Schreibung von Doppel-s (ss) und Eszett (ß) geändert worden. Seit dem Verschwinden der deutschen Schreibschrift aus den Schweizer Schulstuben, also seit ungefähr 1934, wird das Eszett im schweizerischen Allgemeingebrauch nicht mehr eingesetzt. In der Schweiz und auch in der NZZ wird trotz der Reform Eszett weiterhin nicht mehr verwendet.

>>>>>>>>

Somit würde ein Schweizer die fraglichen Wörter wie folgt trennen: Aus-sen-mas-se, In-nen-mas-se. (Hoffentlich ist es aus dem Zusammenhang klar welche Bedeutung dem Wort “Masse” zukommt.)

Bei Bus-System und Buss-System würde ich auf jeden Fall mit Bindestrichen getrennte, gross-geschriebene Wörter verwenden… 

Eine persönliche Meinung zum Eszett-Gebrauch: Ich bin tagtäglich froh dass (daß?!) ich nicht zwischen “ss” und “ß” zu unterscheiden brauche… 

Bestens, 

Mico


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20161020/e3eda7c9/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster