[Postfixbuch-users] Eure Meinung zu rbl-Listen
    René Freund 
    technik at adocom.de
                  
    Mo Jul 28 15:23:34 CEST 2008
    
    
Hi,
Ich habe mich mal ne Runde durchs Internet gelesen bzgl. rbl-Listen und 
wollte bevor ich meine Entscheidung fälle lieber mal nach Eurer Meinung 
fragen. Es gibt ja zig rbl-Listen aber viele die ich gefunden habe sind 
outdated laut Foreneinträgen. Die Liste von sorbs die öfters erwähnt 
wurde, soll auch einige false/positives haben, wie z.B. hotmail etc.
Welche rbl-Listen empfehlt Ihr?
Was ist das größte Problem von den rbl-Listen?
Ich habe mir jetzt:
Die IX-Liste           - ix.dnsbl.manitu.net
Und die Spamhaus-Liste - xen.spamhaus.org
rausgesucht, da diese in jedem Forum als Standard vorausgetzt werden.
Sind die beiden Listen eurer Meinung nach ausreichend, oder gibt es noch 
eine weitere Must-Have-Liste? In welcher Reihenfolge sollte ich sie 
einsetzen? Stimmt es, dass die Sorbs-Liste einige unnötige F/P beherbergt?
Das ganze soll auf Servern mit
- Debian Etch
- Postfix 2.3.8 oder 2.1.5
- Postgrey, amavis, sa, clam
- Standort Deutschland. Gehostete Domains zu 90% .de
eingepflegt werden.
Ich habe die IX-Liste mal Probeweise ~20 Minuten laufen lassen und Sie 
hat wunderbar geblockt. Nach einer Sichtung der Blocks waren alle 
300-400 abgewiesenen Emails augenscheinlich Spams(merkwürdige Absender). 
Nach dem Erfolg würde ich das nun gerne benutzen und noch 1-2 weitere 
sinnvolle Listen nutzen (Wenn vorhanden).
Vielen Dank schonmal.
René Freund
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users