[Trennmuster] Ingenieur, Ingenieure
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Sep 28 23:37:07 CEST 2022
Liebe Trennfreunde,
Am 23.09.22 schrieb Keno Wehr:
> Am 23.09.22 um 12:10 schrieb Guenter Milde:
> > Nach den gegenwärtigen Regeln und Einstellungen werden
> > "Schwankungfälle" im TeX-Standard Trennstil berücksichtigt
...
> > > Sieht passend aus, aber im Duden 2006 ist die Trennstelle „ni-eur“
> > > rot, also (?): Ingenieur;-2-;In<ge-nieur;In<ge-ni.eur
...
> > > Die letzte Änderung in der Wortliste gab 2018 mit Commit 87ae8753. Vorher war
> > > es
> > > Ingenieur;-2-;In<ge-nieur;In<ge-ni-eur
...
> > Alternativ können wir auch eine neue Auszeichnung für "nie gewollte
> > Schwankungsfälle" einführen oder Schwankungsfälle im Standard-Trennstil
> > in AR generell unterdrücken.
> Ich empfinde „Ingeni-eur“ nicht als ungünstiger als „Divisi-on“ oder
> „Potenti-al“. Mein Vorschlag wäre daher, die Markierung „In<ge-ni.eur“
> (oder „In<ge-.ni.eur“) vorzunehmen und Schwankungsfälle in *allen*
> Standard-Trennstilen zu unterdrücken. In einem Trennstil für schmale
> Spalten wäre „Ingeni-eur“ durchaus sinnvoll.
Eine Unterdrückung von Schwankungsfällen auch dann, wenn kein
Flattervokal vorliegt würde eine Änderung für kapp 9000 Einträge (von
ab<axi.al bis Zwi-schen=sta-ti.on) bedeuten.
Ein Großteil der dann wegfallenden Trennstellen ist m.E. nicht ungünstiger
als "normale" Trennstellen kurz vor Wortende (die ja nach "alter
Buchdruckerregel" auch zu vemeiden sind, cf. Trennstil rhyphenmin3).
Außerdem sind diese Trennstellen (bis auf 4 Wörter und deren
Zusammensetzungen) alle im Einheitsduden markiert.
Die 4 Ausnahmen, wo Schwankungfälle im Duden(2006) rot markiert sind
obgleich kein Flattervokal folgt sind
Ingenieur
Interieur
Dominion
Idiom
Dahingegen sind "Mon|si|eur" und "Ex|te|ri|eur" komplett schwarz aber
"Mes|sieurs" ohne Trennung bei "i|e"!
Ich könnte für diese vier Wörter auch AR/NR Spezialisierungen verkraften,
wenn die Treue zum Wörterverzeichnis des "Einheitsdudens" anderen wichtig
ist. Vorzugsweise würde ich auf diese Ausnahmen verzichten und alle mit
"." markieren. (Die Trennregel in AR erlaubt Trennung im
Schwankungsfällen auch wenn sie nicht empfohlen ist.)
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster