[Trennmuster] -zig, Ingenieur, Ingenieure
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mo Sep 19 14:31:24 CEST 2022
Liebe Trennfreunde,
Am 19.09.22 schrieb Werner LEMBERG:
> > In der Liste sehe ich
> >
> > Ingenieur;In<ge-nieur # franz. [ɪnʒeˈni̯øːɐ̯]
> > Softwareingenieur;Soft-ware=in<.ge-nieur
> >
> > Laut https://www.duden.de/rechtschreibung/Ingenieur,
> > https://www.wortbedeutung.info/Ingenieur und
> > https://de.wiktionary.org/wiki/Ingenieur gibt's noch eine Trennstelle
> > nach “ni” im Deutschen (meines Wissens nicht im Französischen, aber
> > ich kann mich da auch irren). Wo steckt ein Fehler, wo ist es
> > Absicht?
> Das schaut nach Fehler aus, danke – für die Trennmuster würde sich
> nichts ändern, da wir primär etymologisch trennen und daher die
> Trennstelle nach »ni« nicht haben wollen :-) Aber eingetragen gehört
> sie wohl trotzdem; das wäre dann exemplarisch
> Ingenieur;In<ge-ni.eur
> und gleiches für alle Zusammensetzungen. Günter oder Keno, bitte um
> Bestätigung; ich kann das dann entsprechend ergänzen.
Es ist hier keine Frage der etymologischen Trennung, sondern ein
phonetischer "Schwankungsfall": je nach Aussprache ist der Ingenieur
zwei- oder dreisilbig. Historisch werden die Schwankungsfälle
unterschiedlich behandelt: immer als ungünstig Trennung angesehen,
zuweilen mehr oder minder definitiv unterdrückt und zuweilen zugelassen.
Die Auszeichnung (oder nicht) ist hier ein wenig "Geschmackssache"¹, je
nachdem, in welchen "Trennstilen" man die Trennung haben oder unterdrücken
will:
…ni-eur: Trennung im Normalfall (TeX) und Gesangstext
…ni.eur: Trennung im Normalfall (TeX), keine Trennung im Gesangsstext
…nieur: keine Trennung
¹ Es sind nicht alle regulär zulässigen Trennstellen markiert. Dies
betrifft einige Trennungen zwischen Vokalen mit uneinheitlicher
Aussprache sowie eine größere Zahl der mit der Rechtschreibreform 1996
eingeführten Wahltrennungen.
-- README.wortliste
Der online-Duden gibt zuweilen Empfehlungen:
Von Duden empfohlene Trennung: Mon|sieur
Alle Trennmöglichkeiten: Mon|si|eur
(allerdings nicht bei In|ge|ni|eur).
Wenn wir die Trennung Ingeni- eur in TeX zulassen wollen, dann mit Punkt
markieren, wenn wir sie unterdrücken wollen, dann nur ein erklärender
Kommentar (In<ge-ni-.eur würde die Trennung im Gesangsstext aktivieren wo
ich sie nicht gern hätte). Alternativ das neue Trennzeichen "zwei Punkte"
(In<ge-ni..eur) für einen "ungünstigen Schwankungsfall".
Andere Wörter mit "ieu" sollten in die Betrachtung/Edition mit einbezogen
werden:
adieu;a·dieu # < franz. à dieu
Banlieues;Ban-lieues # franz.
Exterieur;Ex<te-ri.eur
Ingenieur;In<ge-nieur # franz. [ɪnʒeˈni̯øːɐ̯]
Interieur;In-te-ri.eur
Messieurs;Mes-sieurs # < franz., ſſ-Ligatur im Fraktursatz
Milieu;Mi-lieu # [mil-jö], Duden(2006) Mi-li-eu
Monsieur;Mon<sieur
Richelieu;Ri-che-lieu
Richelieus;Ri-che-lieus
Trieur;Tri-eur # franz.
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster