[Trennmuster] Absaugesystem

Guenter Milde milde at users.sf.net
Do Sep 22 23:52:01 CEST 2022


Am 22.09.22 schrieb Keno Wehr:
> Am 19.09.22 um 12:42 schrieb Guenter Milde:
> > > Dieser Schluss scheint mir unzulässig. Kein Wörterbuch kann alle sinnvollen
> > > Komposita des Deutschen aufnehmen.
> > > Ich hänge nicht am Absaugesystem, habe mich aber vor der Eintragung davon
> > > überzeugt, dass es (1.) mit aktuellen Mustern falsch getrennt wird und (2.)
> > > in mehreren seriösen Quellen vorkommt.
> > Damit ist gesichert, dass das Wort "Absaugesystem" in dieser
> > Schreibvariante einer Betrachtung bedarf.
> > 
> > Es bleibt zu entscheiden, ob es in die Wortliste oder in die Nichtwörter
> > gehört (auch seriöse Quellen können Rechtschreibfehler enthalten).
> > 
> > a) Ist "Absaugesystem" eine korrekte Zusammensetzung mit Bindungs-e, oder
> >     eine Falschschreibung des Worts "Absaugsystem"?
> >     Die Situation ist ähnlich zu "selbstständig", nur dass hier die
> >     Alternativschreibung neuerdings im Duden steht.

> Um das zu entscheiden, wäre eine Studie über die Wortbildungsregeln des
> Deutschen erforderlich. Das können wir nicht leisten, meine ich.

Nach den Regeln *kann* es bei Zusammensetzungen ein Fugen-e (oder
Fugen-en) geben. Allerdings gibt es für die meisten Komposita nur eine
"kanonische" Schreibung, also "Absaugsystem" oder "Absaugesystem".
"Offizielle" Alternativeschreibungen (wie bei Einkommen(s)steuer) sind
jedoch vereinzelt ebenfalls anzutreffen.

> Ich sehe in analogen Fällen wie »Abbiegefehler«, »Abfragemaske« und
> »Ablegemanöver« Indizien für die Zulässigkeit der Bildung »Absaugesystem«.

Zumindest erklärt die Analogie, wieso auch eine seriöse Webseite diese
Bildung haben kann.

Das Fehlen der Varianten "Ablegmanöver", "Abbiegfehler" und "Abfragmaske"
sehe ich als einen Hinweis auf das obgenannte Ausschlussprinzip: eine
erfolgreiche Wortbildung verdrängt die Alternativen.

Bei "Aalfischer" (statt Aalefischer), "Grabstock" (statt Grabestock) und
"Spannseil" (statt Spanneseil) hat sich aber die Bildungen ohne Fugen-e
durchgesetzt.

Bei "Absaug(e)system" ist die Lage weniger klar, da es bisher keine der
Alternativen in einschlägige Wörterbücher geschafft hat. Der Trend ist
eindeutig:

0 Belege im DWDS Kernkorpus.
"Absaugsystem": 61 Belege im ZDL-Regionalkorpus¹ und 13 Belege im Webmonitor
"Absaugesystem": 2 Belege im ZDL-Regionalkorpus¹ und 0 Belege im Webmonitor

¹ https://www.dwds.de/d/korpora/regional


In der Liste der "nichtwörter" haben wir einige "Verlierer" von
Zusammensetzungs-Alternativen:

Chipsbeschaffung        # -> Chipbeschaffung
Empfangstation          # Empfangsstation?
Ersatzteiletransport    # Ersatzteiltransport?
Gestaltungspielraum     # -> Gestaltungsspielraum
Heilarmee               # -> Heilsarmee
Hochleistungsport       # -> Hochleistungssport
Kirchturmsglocke        # -> Kirchturmglocke
Produkteinformation     # -> Produktinformation
Sterilisationassistent  # -> Sterilisationsassistent
Transskriptase          # -> Transkriptase
Transskription          # -> Transkription
Versicherungspesen      # -> Versicherungsspesen

Auskunftschalter        # -> Auskunfts=schalter?



viele Grüße
Günter 
 



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster