[Trennmuster] Muster für gewichtete Trennstellen
Alexander Malkis
malkis at in.tum.de
Mo Sep 19 21:22:11 CEST 2022
> Schwierig wäre allerdings die Auszeichung bei Gleichwertigkeit, z.B.
> Un<ei-nig>keit # un- + Einigkeit oder Uneinig + -keit ?
Ich kenne keine gute Antwort, stehe aber vor ähnlichen Problemen, wenn
man nur fast, also nicht ganz am Suffix trennt. Die aktuelle Wortliste
beiseite gelassen, ist „Nachbedingun-gen“ oder „Nach-bedingungen“
sinnvoller, um den semantischen Aufbau »Plural von „Nachbedingung“« zu
unterstreichen?
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster