[Trennmuster] Problem mit Ein-Buchstaben-Trennungen

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mo Jan 11 17:35:51 CET 2021


>> Die Muster bezüglich ».« sind, soweit ich das sehen kann, ident
>> (weil »·« nicht berücksichtigt werden darf):
>>
>>    XXX=>.X-XXX
>>    XXX<.X-XXX
>>
>> und trotzdem gibt's verschiedene Resultate.
> 
> Ich meine, es gibt hier doch einen Unterschied.
> 
> Markierungen wie X·X<X-XXX und X·X=X-XXX enthalten nach der Fuge
> eine Randtrennung, die abgesehen vom Gesangstext nur zum Zuge kommt,
> wenn ein sprechsilbenorientierter Trennstil gewählt wird (an Stelle
> der Fugentrennstelle), und zwar unabhängig von einer möglichen
> Ungünstigkeitsmarkierung an der Fuge.
> 
> Eine Markierung wie XX>X-XXX oder XX=>X-XXX kennzeichnet dagegen
> keine Randtrennung, da für Suffixe andere Regeln gelten. Die
> Entscheidung, wie hier getrennt wird, ist unabhängig von der im
> ersten Fall.

Unterschiedliche Regeln für »>« und »<«?  Ich halte das für eine nicht
so gute Idee, ehrlich gesagt.

>> Ein mögliche Lösung ist – ich glaube, ich hab' das schon einmal
>> vorgeschlagen – für (2) explizit beide Ein-Buchstaben-Trennstellen
>> mit ».« zu markieren:
>>
>>    Ärztein<.i-.tiative
> 
> Soll denn »Ärzteini-tiative« auch im syllabischen Trennstil verboten
> sein?

Gute Frage.  Günter?


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster