[Trennmuster] Ungünstigkeitsmarkeritis

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Sa Sep 19 19:23:38 CEST 2020


> meines Erachtens ist die explizite Unterdrückung von nicht so tollen
> Trennstellen eine sparsam zu verwendender Ausnahmefall.  Daher habe
> ich bei "Artikelauto- ren" bewußt keinen Extrapunkt vergeben, denn
> im Anwendungsfall/Kontext ist die Verwechslungsgefahr marginal.

Das ist zwar im Prinzip richtig, doch warum `patgen` mehr Streß
aufbürden?  Immer das gleiche Muster zu haben erleichtert vieles, vor
allem die Kontrolle.

> Auch die nun fast durchgängige Bepunktung von Trennungen vor der
> Buchstabenkombination "sex" sehe ich kritisch.  Wenn ein
> nichtoptionales Bindungs-S von einem nicht überraschenden Wort auf
> "Ex-" gefolgt wird, ist die Verwechslungsgefahr marginal.  Im Block
> ist es schon etwas sexlastig: [...]

Ditto.  Nicht alle dieser Auszeichnungen sind wirklich notwendig, das
stimmt, aber sie tun andererseits auch nicht weh.

> aber im Kontext nicht schlimmer als alle Trennungen so dicht neben
> einer Fuge. (Weshalb ich hoffe, dass unsere nächste Veröffentlichung
> den "Buchdruckerregel-Stil" beinhaltet.)

Ja.


     Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster