[Trennmuster] Ligatur-Frage

Mico Loretan mico.loretan at mac.com
Fr Mai 8 20:34:09 CEST 2020


Anders ausgedrückt: (a) Slibengrenzen brauchen nicht mit Morphemgrenzen übereinzustimmen. (b) Nur morphemgrenzen-überquerende Ligaturen sollen aufgebrochen werden. 



> On May 8, 2020, at 8:27 PM, Guenter Milde <milde at users.sf.net> wrote:
> 
> Am 8. Mai 2020 20:00:29 MESZ schrieb Tobias Wendorff <tobias.wendorff at tu-dortmund.de>:
>> Am 08.05.2020 um 18:22 schrieb Herbert Voss:
>>>> Ich habe heute ein paar Anwendungen bzgl. der Verwendung und
>> Umsetzung
>>>> von Ligaturen getestet. Corel, Illustrator, Affinity Designer und
>> Word
>>>> verwenden beim Wort "offiziell" die ffi-Ligatur. In meinen Augen ist
>> das
>>>> falsch, es müsste "of" gefolgt von der fi-Ligatur sein.
>>> 
>>> Mit welcher Begründung sollte die Ligatur denn aufgebrochen werden?
>> 
>> Oops, ich bin davon ausgegangen, dass es sich an der Silbentrennung
>> orientiert. 
> 
> Jain. 
> 
> Amlgemein gilt: Ligaturen werden aufgebrochen, wenn eine Silbengrenze mit einer Morphemgrenze zusammenfällt. Dazu dann noch ein paar Ausnahmen.
> 
> Of-fen .... Ligatur
> Auf<fassung ..... keine Ligatur
> 
> Daher ist die Frage der Auszeichnung verblasster und assimilierter Präfixe mit der Ligaturbildung verknüpft.
> 
> Viele Grüße
> Günter
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster





Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster