[Trennmuster] Asphalthospital
Keno Wehr
wehr at abgol.de
Do Jun 18 11:18:46 CEST 2020
Am 17.06.20 um 23:06 schrieb Guenter Milde:
> Test: s2long-s.py macht jetzt aus
>
> Asbest;A<·sbest
> Asbestabbau;As-best=ab<.bau
> Asbestbeseitigung;A<·s-best=be<sei-ti-gung
>
> Asphaltarbeiter;A<·sphalt=ar-bei-ter
> Asphalt;A<·s-phalt
> Asphaltart;As-phalt=art
>
> die Lang-S-Formen:
>
> Aſbeſt
> Asbeſtabbau
> Aſbeſtbeſeitigung
> Aſphaltarbeiter
> Aſphalt
> # noch offen/unklar: 1
> Asphaltart;As-phalt=art
>
> kommt also mit den "neumodischen Sprechsilbentrennungen" durcheinander.
>
> Wenn wir beide Alternativen auszeichnen, wird die morphemische Trennung
> verwendet, was zur richtigen Wandlung führt.
>
> Wir könnten neu definieren, dass Alternativauszeichnungen in AR dann erlaubt
> sind, wenn eine morphematische Trennung im Verlauf der Zeit durch eine
> Trennung nach Aussprache ersetzt wurde (also Duden 34, Duden 71 und Duden 91
> verschieden trennen).
>
> Alternativ können in s2long-s.py Ausnahmeregeln ergänzt werden.
Vielleicht wäre es sogar sinnvoll, beides zu kombinieren:
Alternativauszeichnung für „Asphalt“ und „Asbest“, bei denen das Lang-s
eine etymologische Erklärung findet, Ausnahmeregeln für Wörter wie „Israel“.
Die folgende Typographenseite nennt neben „Iſrael“ noch „Moſlem“ und
„Iſlam“ mit unregelmäßiger Lang-s-Schreibung:
https://www.typografie.info/3/faq.htm/wie-setzt-man-das-lange-s-im-klassischen-fraktursatz-r12/
Das von dir genannte „Iſmael“ kommt offenbar noch hinzu.
Natürlich kann man diese Schreibungen auch als regelwidrig ignorieren.
Offen bleibt die Frage, wie mit dem „Hospital“ zu verfahren sei.
Gruß
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster