[Trennmuster] -et-te und -ette
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mo Jul 13 10:53:21 CEST 2020
> getrennt auch wenn manche dieser Wörter zuweilen französisch […ett]
> ausgesprochen werden:
Moooment. In Deinen Listen sind ein paar Wörter dabei, die definitiv
*nicht* franzosischen Ursprungs sind, sondern aus dem Italienischen
kommen, z.B. »Klarinette« oder »Duette«. Bei diesen Wörtern kann man
selbstverständlich ohne Zweifel vor dem Schluß-»te« trennen.
> Für die unklaren Wörter die Trennung im Duden (91) erkunden und
> übernehmen.
>
> Falls dort Ome-lette steht, wegen der Mz.-Alternative
> O·me-let[/-]te.
OK.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster