[Trennmuster] Ipecacuanha

Selke, Gisbert W. gisbert.selke at wido.bv.aok.de
Fr Jul 10 12:37:48 CEST 2020


Am 9 Jul 2020 um 12:27:57 schrub Keno Wehr <wehr at abgol.de>:
> Ah, noch ein Vertreter der sowjetischen Kautschuk-Palatschinken.
Kamen die nicht von der Kamtschatka?

> Tatsächlich sind sich hier der neue (2006) und alte (1991) Duden einig: 
> Ipe|ka|ku|an|ha, vgl. auch Pi|ran|ha.
> Die Anwendung der portugiesischen Trennmuster ergibt allerdings: 
> Ipe-ca-cu-a-nha Pi-ra-nha
> Insofern sollte in der AR eigentlich vor „nh“ getrennt werden. (Was 
> sagen ältere Duden-Ausgaben?)
Der 1880er-Duden (Ipecacuanha) gibt noch keine Trennungen an. 
Der 1976er wie auch der 1973er-Duden trennen Ipekakuanha genau
wie der 1991er.

Dann orientiere ich mich pragmatisch an der portugiesischen Trennung, 
die kann ja nicht ganz falsch sein.

\Gisbert




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster