[Trennmuster] "Seen", "Tourneen", "Feen" und "Ideen"

Keno Wehr wehr at abgol.de
Fr Dez 18 11:26:32 CET 2020


Am 18.12.20 um 10:57 schrieb Guenter Milde:
> Liebe Trennfreunde,
>
> In 1d7f18046ca5 wird die Gleichbehandlung von
> "Seen", "Tourneen", "Feen" und "Ideen" eingeführt.
>
> Allerdings war die Ungleichbehandlung beabsichtigt (auch wenn die
> Kennzeichnungsunterscheidung gerade bei den Schwankungsfällen
> nicht immer sofort einsichtig ist).

Lieber Günter,

ich verstehe deine Einwände nicht.

Diese vier Pluralformen haben die gleiche Phonetik (ein langes e gefolgt 
von einem Schwa). Die Ungleichbehandlung schien mir daher ein 
offensichtlicher Fehler zu sein.

> Im Trennzeichen-HOWTO haben wir:
>
>    Ungünstige Trennungen
>    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
>    
>    Markierung mit „.“ (siehe README.wortliste).
>    
>    In der Regel folgt der Punkt dem Trennzeichen:
>    
>      | An<den-.ken, Re<im<.port  # irreführende Trennungen
>      | Se-.en                    # Nottrennung
>    
>    es sei denn, die Trennung soll im Gesangstext unterdrückt werden:
>    
>      | Thy-mi.an  # Schwankungsfall (meist zwei Sprechsilben)

Meine Änderung Se.en -> Se-.en bringt die Wortliste ja gerade in 
Einklang mit dem Beispiel aus dem HOWTO.

Vgl. zu der Thematik auch deine Nachricht vom 17. September mit Betreff 
»...ie -> ...ien« und die nachfolgende Diskussion.
Dort wurde auch über die „Armeen“ gesprochen.

Gruß
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster