[Trennmuster] Ketchup
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Di Aug 18 05:17:47 CEST 2020
> Vorschlag: Dudentrennung in AR, Sprechsilbentrennung in NR, da
> Morphologie unklar.
Also die Etymologie ist eindeutig:
borrowed, directly or via Malay kecap (phonetically kətʃap) "fish
sauce," from Southern Min (Chinese dialects of southeast Fujian)
kôe-chiap (Xiamen), kê-chiap (Zhangzhou), from kôe, kê "salted or
pickled fish or shellfish" + chiap "juice, sap"
Korrekt wäre daher »Ke-tchup«, vor allem auch, weil die erste Silbe
nicht kurz ist. Ich halte das Wort aber schon fast für ein deutsches
Lehnwort, daher...
> Im Kurzformat also:
>
> Ket-chup;Ketch-up # < engl. < malaiisch kĕchap < chin. kōe-chiap
... OK.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster