[Trennmuster] Akronym
Johannes Hielscher
jhielscher at posteo.de
So Apr 26 14:48:19 CEST 2020
> > > Wenn eine andere Trennung gewünscht wird, können wir es aber
> > > gerne ändern, schließlich ist dieser Fall eindeutig uneindeutig.
>
> > Das ist ja ein Graus, dabei ist ein kleiner Astronom gestorben…
> > Das Narrativ mit dem die Silbe wechselnden Spiritus asper kommt mir
> > da sehr an den Haaren herbeigezogen vor, selbst wenn sie eine
> > gewisse sprachgeschichtliche Relevanz haben sollte.
>
> Ich halte es eher für eine Fehler im Duden 06. Der online-Duden hat
> "Ap|hel" und "Aphel" (ungetrennt). Das legt für uns die Trennung
> Ap<hel nahe. Ich denke, vor der Einführung der Gesangstrennungen war
> es bei uns auch ungetrennt und dann wurde die Besonderheit des p<h !=
> ph übersehen.
Kann der Duden denn überhaupt „Fehler“ machen? Hahaha…
Übrigens hat der 1996er Duden das Wort noch „A|phel“ getrennt, mit
Verweis auf R132 „Zusammengesetzte Wörter und Wörter mit einer Vorsilbe
werden nach ihren Bestandteilen getrennt“.
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster