[Trennmuster] Akronym

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Sa Apr 25 21:58:28 CEST 2020


>> > Ich fände es merkwürdig, beim »Akronym« das »o« auf einmal dem
>> > ersten Teil zuzuschlagen. Man geht in solchen Fällen in der Regel
>> > von einem verkürzten Präfix aus (wie in aut<onym).  Das hieße in
>> > unserem Falle allerdings »Akr<onym« zu markieren.  Da mir das zu
>> > ungewöhnlich vorkam, habe ich mich analog zur »Gastralgie« für
>> > Sprechsilbentrennung ohne besondere Auszeichnung entschieden.
> 
> Sehe ich auch so.  Theoretisch ist in de-1996 die Trennung Akr<onym
> erlaubt, aber sie ist weder schön noch lesefreundlich.

OK, danke für die Aufklärung.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster