[Trennmuster] Präfixe

Keno Wehr wehr at abgol.de
Mi Apr 22 22:06:05 CEST 2020


>> Ich wünsche mir, dass auch zusammengesetzte Präfixe ausgegeben werden.
> Leider ist das nicht trivial.

Das habe ich befürchtet. Dann stellen wir es erst mal zurück.

>> Nehmen wir das Beispiel »An<äs-the-si·o<=logie«.
>> Das Präfix »an« erscheint in der Ausgabe (mit -p alle).
>> »ästhesio« erscheint nicht und das sollte es auch nicht, da es nicht ohne
>> »an« vorkommt.
>> Allerdings sollte »an<ästhesio« als Präfix ausgegeben werden.
> Wenn, dann würde ich ja eher dazu tendieren auch "ästhesio" auszugeben aber
> nicht zusammengesetzte Präfixe wie
>
>    ab<be (abbekommen)
>    ab<er< (aberkennen)
>    ab<fo-to
>    ab<ge (abgeändert)
>    ab<kom (abkommandiert)
>    ...
>    an<be
>    ...
>    an<zu
>    ...
>    zu<ver (zuverlässig)
>

Du hast mich missverstanden. Alle von dir aufgezählten will ich gar 
nicht haben und es sind in meinem Sinne auch keine zusammengesetzten 
Präfixe. Alles hängt an der Auszeichnung.

Es ist ein Unterschied, ob da »An<ästhesio<=logie« (mit <=) oder 
»ab<be<kommen« steht. Im zweiten Fall greift die Rechtsassoziativität, 
d. h. das erste Präfix hat mit dem zweiten nichts zu tun, sondern 
bezieht sich auf den gesamten Folgeteil: ab-(be-kommen). Im ersten Fall 
werden zunächst zwei Präfixe zusammengesetzt und dann vor den folgenden 
Wortteil gesetzt: (An-ästhesio)-logie.

Wir haben einige zusammengesetzte Präfixe in zusatzlisten/initialkonfixe 
und ein flüchtiger Blick auf in die Wortliste zeigt bereits, dass da – 
meiner Meinung nach – etliche Klassifizierungsfehler vorliegen. So 
müsste es »Im<muno<=loge« statt »Im<muno<loge« heißen und 
»Palä<onto<=loge« statt »Paläonto<loge«.

Ein Skript könnte helfen, noch mehr Fehler aufzudecken, aber wie gesagt, 
wir können es erst mal zurückstellen.

Bleibt gesund und heiter
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster