[Trennmuster] Nottrennstellen

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Sep 18 07:41:44 CEST 2018


>> Hmm.  »Ozean« fällt meiner Meinung nach nicht unter K88 – es gibt
>> nämlich keine Schwankung, sondern nur Trennung oder keine Trennung!
> 
> Genau das ist ja die Schwankung: K88 beschreibt Fälle, wo unklar
> ist, ob K80 oder K81 gilt:

OK.

> Mein Vorschlag:
> 
>   To.i-let-te, Na-ti.on, na-ti.o-nal 
>   
> aber Oze-an, oze-a-nisch, Ide-al, Ide-a-li-tät

Ja.  Alle Deine Vorschläge halte ich für gut und sinnvoll (inklusive
Kenos kleiner korrektiven Anmerkung).

>> >>   Oze-an
>> >>   ozea-nisch (mit Bemerkung, daß Sprechakzent auf »a«)
>> >>   ge-ni-al
>> >>   ge-nia-lisch (mit Bemerkung, daß Sprechakzent auf »a«)
> 

> Das mit dem Sprechakzent könnt noch auf die alte preußische Regel,
> dass zwischen Vokalen nur getrennt werden darf wenn die Betonung auf
> dem ersten liegt (Muse-um) oder sonst gar nicht getrennt werden kann
> (Oze-an).

Interessant.  Das lese ich zum ersten mal – gibt's da eine Referenz
dazu?

> Unklar ist noch die Auszeichnung bei entfallenem "e": Se*en,
> Demokratie*en.  Gibt es im Regelteil des Wahrig dazu eine Erklärung?

Nein, leider nicht.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster