[Trennmuster] Neuorganisation des Skript-Verzeichnisses
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Mo Sep 17 20:38:36 CEST 2018
Am 16.09.2018 um 19:51 schrieb Keno Wehr:
> Hier ein neuer Vorschlag zur Skriptorganisation, der versucht, bisherige
> Anmerkungen einzuarbeiten:
>
> skripte/spezialmuster/
> * de_Latf_conversion.py
> * de_Latf_quasihyph.py
> * long_s_conversion.py
> * long_s_quasihyph.py
> * prepare-ligature-wordlist.py
> * s2long-s.py
>
> skripte/trennmuster/analyse/
> * Verweis auf "patternize.lua"
>
> skripte/trennmuster/anwendung/
> * apply-pattern.pl
> * hyphenation.py
>
> skripte/trennmuster/dokumentation/
> * diff-patgen-input.awk
> * diff-patgen-input.sh
Der eigentliche Zweck dieses Skripts ist, die Patgen-Eingabelisten
zweier Commits zu vergleichen. Im Gegensatz zu direktem 'diff' über
zwei Commits fallen dabei Änderungen der Groß-/Kleinschreibung,
Änderungen der Trennstellenklassifikation sowie Kommentare nicht ins
Gewicht. Das Skript, welches die Tabelle mit der Zahl der Änderungen
für die Dokumentation ermittelt, kam erst später dazu. Kurz: Das Skript
kann ins Verzeichnis analyse/ (und könnte etwas bessere Dokumentation
vertragen).
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster