[Trennmuster] Nottrennstellen
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mi Okt 17 11:29:35 CEST 2018
Lieber Günter!
> Wenn Aussprachewechsel von Schwankungsfällen unterschieden werden
> soll, brauchen wir eine Unterscheidungsmöglichkeit für die vier
> Kombinationen:
>
> ========== =================== =====================
> Vollsilbe Schwankungsfall
> ========== =================== =====================
> [tsi] Initi-ierung Initi.ative
> Akti.en
> Nati.on
>
> kein [tsi] bioti-sche besti.alisch
> Ti-ara Garanti.en
> Spi-on Basti.on
> ========== =================== =====================
Nur um es nochmals klarzustellen: Ich brauche im Prinzip keine
Unterscheidung zwischen Aussprachewechsel und Schwankungsfall: Mir
reicht's völlig, wenn Trennungen nach Aussprachewechsel als ungünstig
markiert werden.
Was wäre, wenn wir analog zu der bereits vorhandenen
»[.../...]«-Konstruktion den Aussprachewechsel beispielsweise mit
»[...]« markierten?
In<i-[t]i.a-[t]i.on
Ak-[t]i.en
Na-[t]i.on
Auf diese Weise könnte ein regulärer Ausdruck völlig unabhängig von
der Trennstellenmarkierung die erste, nahe Trennstelle nach dem
Aussprachewechsel unterdrücken, falls gewünscht – und die eckigen
Klammern empfinde ich nicht als extrem störend. Es gibt sicher
ähnlich gelagerte Situationen auch bei anderen Fremdwörtern.
Obiges ist eine Ad-hoc-Idee und nicht komplett durchdacht...
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster