[Trennmuster] -isten und -asten (was: Nottrennstellen)

Guenter Milde milde at users.sf.net
Di Okt 2 12:48:05 CEST 2018


Liebe Trennfreunde,

ich wC<rde die Frage der Einzelvokale vor -st (AR) mal separat abhandeln,
denn ich denke hier kann es relativ schnell einen Konsens geben:


Vor dem letzten GroCumbau fC<r
In der letzten Ausgabe von dehyph-exptl war

On  2.10.18, Werner LEMBERG wrote:


> > Mein Vorschlag wC$re, wir markieren die Endung "-isten" (Athe>i-sten)
> > und Konvertieren ">([aeiouC6C$C<])-" zu "-\1". Damit hC$tten wir die
> > meisten dieser Ausnahmen der "Trennung nach dem 2. Vokal"-Regel
> > erschlagen.

> OK, wenn das geht, soll's mir recht sein.

Ja, das geht.

> > Wie trennt Wahrig 80
> > 


>   Enthusiasten    b>   enthusiastisch  en-thu-sia-stisch
>   cineastisch     b>   Gymnasiast      Gym-na-si-ast  (Mehrzahl nicht angefC<hrt)

> Gefunden habe ich beispielsweise B;or-gia-stischB+

Dann bin ich fC<r Aufhebung der Ausnahme fC<r "or-gi-astisch" (so in der
wortliste bis 29.4.2018) und andere WC6rter auf "-astb

Je nach Entscheidung C<ber die SchwankungsfC$lle wC$re das dann:

  orgiastisch;-2-;or-gi-a-stisch;or-gi-as-tisch
  Gymnasiasten;-2-;Gym-na-si-a-sten;Gym-na-si-as-ten
  ...
  
oder  

  orgiastisch;-2-;or-gi.a-stisch;or-gi.as-tisch
  Gymnasiasten;-2-;Gym-na-si.a-sten;Gym-na-si.as-ten
  ...



> > Dahingegen halte ich "Tri-
> > ester" fC<r falsch und auch bei
> > 
> >   neueste, treueste, genaueste, freieste, schlaueste
> > 
> > wC<rde ich das e vor den Trennstrich bringen. Wie sieht das der
> > Wahrig80?

> Wahrig enthC$lt leider weder B;TriesterB+, noch erwC$hnt er Superlative.
> Allerdings gibt's B;Teue-rungB+ u.C$.  Generell hC$ngt Wahrig (so wie ich
> das auch gewohnt bin und wir das auch ursprC<nglich in der Wortliste
> hatten) Einzelvokale an vorhergehende Vokale oder Diphthonge an und
> trennt danach.

Ich frage, weil es in der Wortliste vor dem 30.4.2018 noch

  neueste;-2-;neu-este;neu-es-te
  orgiastisch;-2-;or-gi-astisch;or-gi-as-tisch 
  Triester;-2-;Tri-ester;Tri-es-ter

hies (wahrscheinlich in Verallgemeinerung der FC$lle mit Suffix -istbWenn wir uns hier auf

  neueste;-2-;neu-e-ste;neu-es-te
  Triester;-2-;Tri-e-ster;Tri-es-ter

in der Wortliste und "neue-ste", "or-gia-stisch" und "Trie-ster" fC<r die
TeX-Muster in 1901-er Rechtschreibung einigen kC6nnen wC<rde ich mich sehr
freuen und die Umwandlung zwischen Lang- und Kurzformat sowie die Stilfilter
entsprechend anpassen.

Viele GrC<Ce

GC<nter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster