[Trennmuster] "kollaborieren"
Keno Wehr
keno.wehr at abgol.de
Fr Nov 23 23:24:42 CET 2018
Am 11.11.18 um 19:07 schrieb Guenter Milde:
> On 10.11.18, Keno Wehr wrote:
>> Am 09.11.18 um 19:27 schrieb Guenter Milde:
>> Etwas schwammig finde ich die Formulierung »Wenn Ligaturen erlaubt
>> sind«. Unterschiedliche Schriftarten können unterschiedliche Ligaturen
>> aufweisen. Meines Wissens ist und war nirgendwo definitiv geregelt,
>> welche das sein dürfen. Verwendete man eine Schrift mit rr-Ligatur,
>> setzte man diese Ligatur sicherlich auch für »Korrelation« ein.
> Es gibt keine "verbotenen" Ligaturen, aber Konventionen über übliche
> Ligaturen im Deutschen. Der DDR-Fachbereichstandard TGL 10-081
> "Typographisch-technische Vorschriften" sagt: [...]
Danke für das Heraussuchen.
Soweit ich sehe, sind in Bezug auf assimilierte Präfixe nur »ff«
(Offerte < ob
+ ferre), »ll« (kollinear < con + linea), »ſſ« (Aſſimilation < ad +
similis),
»tt« (Attraktion < ad + trahere) relevant.
Ich schlage vor, diese vier in Zeile 197/198 des Readme zu erwähnen und
anschließend die Liste auf nicht regelkonforme Auszeichnungen mit »f<f«
etc. zu
durchsuchen.
Gruß
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster