[Trennmuster] Wahltrennungen nach §113 (morphemisch/syllabisch)

Keno Wehr keno.wehr at abgol.de
Sa Nov 10 20:44:17 CET 2018


Am 08.11.18 um 23:38 schrieb Guenter Milde:

>
>> Gegen »dis-pers« und
>> »sys-tolisch« als Optionen habe ich nichts, wenn »sys-tolisch« geht,
>> muss aber auch »Dis-tanz« gehen.
> Ich bin generell eher für morphemische Trennung mit
> Einzelfallentscheidungen für syllabische Alternativen wo diese das Lesen
> vereinfachen und habe in diesen speziellen Fällen keine ausgeprägte
> Präferenz.
>
> Allerdings haben wir jetzt
>
>    dispers;di<spers # de-1996 di<s-pers, < lat. dis- + spargere
>    systolisch;sy<sto-lisch
>
> aber
>    
>    Distanz;-2-;Di<stanz;Di<s-tanz # lat. dis- + stare
>    Restaurant;-2-;Re<stau-rant;Re<s-tau-rant # < franz. restaurer „(seine Kräfte) wiederherstellen“
>
>
>

Lieber Günter,
es gibt hier keine Trennvariante, an der ich besonders hängen würde.
Vielleicht vereinheitlichst du einfach die Auszeichnung in einer Weise, die
dir sinnvoll erscheint. Dann läge ein konkreter Vorschlag auf dem Tisch,
der ggf. weiter diskutiert werden kann.
Die bisherige Uneinheitlichkeit resultiert vor allem aus dem ursprünglichen
Plan, alle modernen Trennstellen laut Duden aufzunehmen, der mittlerweile
wieder verworfen wurde.

Gruß
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster