[Trennmuster] Doyen

Arthur Reutenauer arthur.reutenauer at normalesup.org
Do Mai 10 00:12:12 CEST 2018


> Analog wäre dann in ro|y|al keine "Alternativtrennung", sondern ein
> dreisilbiges Wort (wie Na-ti-on oder The-a-ter) weil hier das y als
> Vokal gilt (evt. wegen < lat. roi im Gegensatz zu < lat. decanus beim Doyen). 

  Ich nehme an, du meinst „frz. roi“. Auf lateinisch ist es natürlich
rex, und der eigentliche Ursprung des französischen Wortes ist die Form
reg- (des Genitives usw.), so dass die Verwandlung in das, das man heute
mit <y> schrebit, parallel zu decanus geschah (aus /g/ bzw. /k/). Ich
kann keinen Unterschied zwischen royal und Foyer sehen, weder vom
phonetischen oder etymologischen Standpunkt.

	Mit freundlichen Grüßen,

		Arthur



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster