[Trennmuster] Nottrennung »-ti-on«?
Keno Wehr
keno.wehr at abgol.de
Di Jul 3 16:44:45 CEST 2018
Am 03.07.2018 um 01:21 schrieb Guenter Milde:
>
>> Das Beispiel »Ion« ist interessant. Ich spreche das auch einsilbig aus (wie
>> »Jon«).
> Diese Aussprache ist mir bei Ion noch nie untergekommen. Sie erinnert mich
> an die katholische Übersetzung von Hiob (bei uns stets zweisilbig) als Job.
>
Das ist wohl eher eine latinisierte Form des hebräischen Eigennamens als
eine „katholische Übersetzung“. In der Einheitsübersetzung heißt es
»Ijob«, was vermutlich nah am Original, aber für deutsche wie
lateinische Zungen ungewohnt ist.
>> Dieses Wort sprengt bei dieser Aussprache das bisherige
>> Gesangstrennungskonzept, da sich aus diesem »I-on« ergibt.
> Warum? Dann bräuchten wir im Filter halt io als zusätzlichen Zwielaut für
> Ion, Iod und Iota während I·owa und I·o-ni-er explizit gekennzeichnet
> werden...
>
Ja, mit »io« als neuem Zwielaut könnte man das retten.
Ich sage übrigens nicht nur »Jon«, »Jod«, »Jota« und »jonisieren«,
sondern auch »Jonier« und »Jonosphäre«. Gegenüber einer betont
buchstäblichen Aussprache, die sich zwar auf den ersten Blick
wissenschaftlich ausnimmt, aber letztlich auf sprachgeschichtlicher
Unkenntnis beruhen dürfte, bin ich eher skeptisch.
Ungeachtet meiner persönlichen Präferenz würde ich für die Auszeichnung
in der Wortliste einem verlässlichen Aussprachewörterbuch (Duden Bd. 6
oder entsprechender Wahrig-Band, aber nicht gerade Wiktionary) folgen.
> Im Wiktionary gibt es zwei Varianten [i̯oːn], [ˈiːɔn] aber merkwüdigerweise
> fehlt dort die auch mir geläufige Hauptvariante des Duden [iˈoːn].
>
Die erste Wiktionary-Variante steht in Analogie zur angegebenen
Aussprache von »Nation« etc.
Steht im Duden wirklich [i'o:n]?
> Die Klangdatei des online-Dudens klingt aber auch zweisilbig (und damit
> für mich "richtig"). (Wirklich umgangssprachlich ist die Aussprache
> "Ma-tre-jal" für Material.)
>
Die Aussprache in der Online-Duden-Aufnahme klingt für mich wie »Ijon«.
Der abrupte Übergang von »i« zu »o« wäre auch unnatürlich.
Gruß
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster