[Trennmuster] Randtrennstellen

Keno Wehr keno.wehr at abgol.de
Mo Jul 2 20:37:34 CEST 2018


Am 02.07.2018 um 19:10 schrieb Guenter Milde:

>
>> Was bisher noch uneinheitlich gehandhabt wird, sind die Wörter, die mit
>> einem im Notentext abtrennbaren Alpha privativum beginnen
> Du meinst den griechischen Verneinungspräfix "a-"?

Ja, das Alpha privativum ist das „beraubende“ (= verneinende) Alpha.

>
>> Insbesondere irritiert die derzeitige Behandlung von »Asphalt« (A<·s-phalt),
>> da in der AR eigentlich keine Alternativtrennungen vorgesehen sind. Der
>> 1991er-Duden hat »As-phalt« und »As-best«.
> Der 34-er Duden hat noch A¦sphalt und A¦sbest. Die Wortliste hatte
> traditionell ungetrennt Asphalt;Asphalt und Asbest;Asbest.
>
> Da der Einheitsduden(94) als Referenz für die AR gilt, wäre
>
>    Asphalt;As-phalt
>    
> oder ggf.
>
>    Asphalt;-2-;A<·s-phalt;As-phalt
>    
> richtig.
>

Da wäre auch noch die Möglichkeit

Asphalt; A<·s-phalt,

um auch in der NR die etymologische Trennung zuzulassen. Wenn man sich 
auf den Standpunkt stellt, dass die NR nicht hinter eine schon innerhalb 
der AR vorgenommene Modernisierung zurück kann, entfällt diese aber.
Und wie gesagt, Varianten für die AR wären ein Novum in der Wortliste. 
(Nebenbei: Könnte man in solchen Fällen nicht auf den Mittepunkt 
verzichten?)
Wenn der Einheitsduden berücksichtigt wird, sollte man auch etwas wie

Hospital;Ho-s-pi-tal;Hos-pi-tal

schreiben mit geeignetem Filter für traditionelle/moderne Variante 
innerhalb der AR.

Gruß
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster