[Trennmuster] "kollaborieren"

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mi Apr 18 10:35:12 CEST 2018


>   -Kollaborationsplattform;Kol<la-bo-ra-ti-ons=platt=form
>   +Kollaborationsplattform;Kol-la-bo-ra-ti-ons=platt=form
>
> sicher zur Angleichung and
>
>   kollaborieren;kol-la-bo-rie-ren

Ganz genau.

> Nun ist "kollaborieren" eine Bildung aus
>
>   kol + laborieren
>
> mit der "kon-"-Nebenform "kol-"

Wir haben da einige dieser Präfixe, die (noch?) nicht ausgezeichnet
sind...

> Aus praktischer Sicht ist zu fragen, ob kol-
> laborieren eine bessere Trennung ist als kolla-
> borieren (m.E. ja, aber schlechter als kollabo-
> rieren) und ob eine ll-Ligatur in "kollaborieren" aufgebrochen
> werden sollte.
>
> Wenn die Ligatur in "kollaborieren" aufgebrochen werden soll, bin
> ich für
>
>    kol<la-bo-rie-ren
>
> wenn sie *nicht* aufgebrochen werden soll für
>
>    kol-la-.bo-rie-ren
>
>
> Günter

Ich bin fürs erstere.  Das Aufbrechen von Ligaturen sollte meiner
Meinung nach für Worttrennungen keine Rolle spielen – zumindest fällt
mir gerade kein Beispiel ein, wo es eine Verschlechterung gäbe.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster