[Trennmuster] "kollaborieren"
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Apr 18 10:16:26 CEST 2018
Liebe Trennfreunde,
die Kategorisierung von "kollaborieren" ist ein Grenzfall:
In Commit 707e7e75bdc2265114d "Kategoriekorrekturen" haben wir:
-Kollaborationsplattform;Kol<la-bo-ra-ti-ons=platt=form
+Kollaborationsplattform;Kol-la-bo-ra-ti-ons=platt=form
sicher zur Angleichung and
kollaborieren;kol-la-bo-rie-ren
Nun ist "kollaborieren" eine Bildung aus
kol + laborieren
mit der "kon-"-Nebenform "kol-"
kon-
Präfix Das auch als ko-, kom-, kol-, kor- auftretende Formans findet
sich seit dem Mhd., vereinzelt bereits im Ahd. (s. ↗Kompost) bei
Nomina und Verben lat. Ursprungs …
-- https://www.dwds.de/wb/ko-
Das spräche für die Auszeichnung kol<laborieren.
Aus praktischer Sicht ist zu fragen, ob kol-
laborieren eine bessere Trennung ist als kolla-
borieren (m.E. ja, aber schlechter als kollabo-
rieren) und ob eine ll-Ligatur in "kollaborieren" aufgebrochen
werden sollte.
Wenn die Ligatur in "kollaborieren" aufgebrochen werden soll, bin ich für
kol<la-bo-rie-ren
wenn sie *nicht* aufgebrochen werden soll für
kol-la-.bo-rie-ren
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster