[Trennmuster] Griechisch-lateinische zusammengesetzte Fremdwörter
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mo Apr 16 06:45:40 CEST 2018
> Nicht ganz uninteressant ist auch die Frage, wie Wichtungen in
> \hyphenation einerseits formuliert werden können und ob andererseits
> die Systematik für den Anwender noch durchschaubar bleibt. Sollten
> in \hyphenation also eher konkrete Gewichte/Penalties angegeben
> werden oder eher die Durchläufe in denen eine Trennstelle überhaupt
> berücksichtigt wird (Prioritäten)?
Ich könnte mir vorstellen, daß man einfach durch mehrmaliges Angeben
von »-« die Wichtung steuert:
\hyphenation{Haupt---trenn--stel-le}
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster