[Trennmuster] Brandau, Brandauer
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Di Okt 18 12:01:59 CEST 2016
On 18.10.16, Werner LEMBERG wrote:
> > bei der Trennung von "Brandauer" erhalte ich die Vorschläge:
> >
> > Brandauer;Brand=au-er # Abgleich: Brand + auer
> >
> > # Brandauer;Bran<dau-er # hyphenate (aus Mustern)
> >
> > Wikipedia listet mehrere Orte namens "Brandau"
...
> > Von welchem Ort leitet sich Klaus Maria ab?
> Als Österreicher ist die slawische Endung eher unwahrscheinlich,
Dem kann ich nicht zustimmen. Aber ich hätte wohl dazuschreiben müssen,
dass Brandov/Brandau im böhmischen Teil des Erzgebirges liegt, also bis
vor (sprachhistorisch) kurzer Zeit noch zu Österreich gehörte (genau wie
z.B. Krakow/Krakau). Grund für slawischendende Familiennamen gibt es in
Österreich nicht weniger als in anderen deutschen Ländern.
...
> Ich schlage daher »Bran-dau« und »Bran-dau-er« vor, weil die
> Etymologie so schwach abgesichert und daher eine Trennung nach
> Sprechsilben wohl angemessen ist.
Dem stimme ich zu.
Gruß und Dank,
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster