[Trennmuster] gr. *sthenes
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Nov 3 07:04:27 CET 2016
> ich grübele gerade über der Asthenie. Gegenwärtig als
>
> Asthenie;-2-;Asthe-nie;As-the-nie # < gr. ἀσθενής (schwach)
>
> gelistet.
>
> Anders als bei Äs-the-tik trennt hier de-1901 nicht zwischen s und
> theta.
>
> Könnte das an der Etymologie ἀ + σθενής liegen?
Ja.
https://en.wiktionary.org/wiki/%E1%BC%80%CF%83%CE%B8%CE%B5%CE%BD%CE%AE%CF%82
From ἀ- (a-, “un-”)
+ σθένος (sthénos, “strength”)
+ -ής (-ḗs, adjective suffix).
https://en.wiktionary.org/wiki/asthenia
http://www.perseus.tufts.edu/hopper/morph?l=sqe%2Fnos&la=greek
https://en.wiktionary.org/wiki/%CF%83%CE%B8%CE%AD%CE%BD%CE%BF%CF%82
Manche Einträge in en.wiktionary.org sind erstaunlich ausführlich, so
z.B. über das Ausgangsverb von »Ästhetik«, »αἰσθάνομαι«:
https://en.wiktionary.org/wiki/%CE%B1%E1%BC%B0%CF%83%CE%B8%CE%AC%CE%BD%CE%BF%CE%BC%CE%B1%CE%B9
> Denn dann müßte es ja in de-1996 eigentlich wie bisher getrennt
> werden, denn die beiden ersten Trennstellen in
>
> A<s-the-nie
>
> sind zu unterdrücken (1. wegen Einbuchstabenregel, 2. wegen
> Bevorzugung etymologischer Trennung).
Ja, das sollten wir korrigieren.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster