[Trennmuster] Flatterbuchstabe
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mi Nov 2 12:58:24 CET 2016
>> Wir trennen etymologisch (oder französisch), also loy-al, während die
>> Trennung nach Sprechsilben lo-yal ist.
>
> Diese Etymologie erschließt sich mir nicht. DWDS sagt loyal <
> fr. loyal < lat. legis. Wenn etymologisch, dann müßten wir ja mit
> "=<>" markieren.
>
> Woher die Trennung vor y kommt ist unklar, [...]
Ja. Soweit ich's sehen kann, ist das Wort im Französischen nicht
trennbar (weder die TeX-Trennmuster noch verschiedene
Online-Wörterbücher tun das).
Wie dem auch sei, »y« darf nicht vergessen werden :-)
> Wer weiß, vielleicht sagen die Mannheimer ja lo-i-al oder sie wollen
> sowohl loi-al als auch lo-jal erlauben.
In meinem alten »Wahrig« wird es auch »loy-al« getrennt, und der
moderne bevorzugt es immer noch
http://www.wissen.de/rechtschreibung/loyal
im Gegensatz zum Duden
http://www.duden.de/rechtschreibung/loyal
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster