[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz
Guenter Milde
g.milde at quantentunnel.de
Di Nov 1 08:26:14 CET 2016
Lieber Werner,
ja, das Format sollte gut überlegt sein.
> > Ur<laubs=tipp;-3-
>
> Ich glaube, wir sollten die AR/NR-Ordung der »wortliste« beibehalten,
...
> Allerdings bin ich nicht ganz glücklich darüber, denn wenn wir uns auf
> die NR konzentrieren, sollte sie auch Priorität haben. Sollen wir
> daher die AR/NR-Ordnung doch lieber invertieren?
Für Invertieren spricht die innere Konsistenz:
ohne Inversion wäre Feld 1 im Regelfall de-1996 und für Ausnahmen de-1901!
Dagegen spricht der Zusatzaufwand beim Konvertieren der Ausnahmen.
> Nur in den
> »wortlisten/*«-Dateien? Oder auch in der erzeugten »wortliste«-Datei
> selbst?
Das Format der Original-Wortliste (Langformat) würde ich nicht ändern.
Die Werkzeuge sind darauf abgestimmt.
Bei Änderung des Langformats sind altes und neues Format nicht zu unterscheiden.
Das Kurzformat kann eindeutig erkannt werden:
* nur ein Feld: - kurz
* mehr als ein Feld:
- Trennmarker im ersten Feld: - kurz
- -2- im 2. Feld: - lang
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster