[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Nov 1 09:59:14 CET 2016


>> Allerdings bin ich nicht ganz glücklich darüber, denn wenn wir uns
>> auf die NR konzentrieren, sollte sie auch Priorität haben.  Sollen
>> wir daher die AR/NR-Ordnung doch lieber invertieren? 
>
> Für Invertieren spricht die innere Konsistenz: ohne Inversion wäre
> Feld 1 im Regelfall de-1996 und für Ausnahmen de-1901!

Genau.

> Dagegen spricht der Zusatzaufwand beim Konvertieren der Ausnahmen.

Der Aufwand ist m.E. nicht der Rede wert.  Es lebe der
Blechtrottel :-)

> Das Format der Original-Wortliste (Langformat) würde ich nicht
> ändern.

OK.

> Bei Änderung des Langformats sind altes und neues Format nicht zu
> unterscheiden.  Das Kurzformat kann eindeutig erkannt werden:
> * nur ein Feld: - kurz
> * mehr als ein Feld:
>   - Trennmarker im ersten Feld: - kurz
>   - -2- im 2. Feld: - lang

Sehr gutes Argument, danke!  Also dann, fürs Protokoll: Im neuen
internen Format sind die Felder für AR und NR invertiert.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster