[Trennmuster] Feld 8
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Fr Jan 16 18:21:45 CET 2015
Am 15.01.2015 um 08:00 schrieb Werner LEMBERG:
>> Das Erkennen ist recht einfach, das automatische Korrigieren schon
>> schwieriger. Die Trennung aus Feld 6 kann nämlich nicht verwendet
>> werden, weil ß dort als -ss oder ss- getrennt wird, in Feld 8 jedoch
>> als s-s getrennt werden muss. Die Trennung aus Feld 7 kann nicht
>> verwendet werden, weil dort ck- und st-Trennungen mitunter nicht
>> passen.
>
> Dein Skript könnte ja einfach generell eine Alternativtrennung
> einfügen, also s-s, k-k, etc. und das ganze mit irgendeinem Marker
> versehen, der eine manuelle Kontrolle erzwingt.
Ich hoffe, dass es schon möglich ist, die richtige Trennung
vollautomatisch zu ermitteln und zwar aus der zugehörigen ß-Schreibung.
In der traditionellen Rechtschreibung kann ß stur durch ss ersetzt
werden. In der reformierten und der traditionellen Rechtschreibung in
der Schweiz erprobe ich momentan folgende Regel:
Wird ß im Stamm getrennt ('-ß' oder 'ß-') so wird 's-s' eingesetzt:
größ-te => grös-ste
Grü-ße => Grüs-se
Alle verbleibenden ß werden anschließend durch ss ersetzt:
Maß=ein>heit => Mass=ein>heit
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster