[Trennmuster] aspell-Vergleich
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Di Mai 20 15:01:32 CEST 2014
Lieber Tobias, liebe Trennmustler,
On 16.05.14, Tobias Wendorff wrote:
> Am 16.05.2014 23:32, schrieb Guenter Milde:
> >Ich hänge die Liste der verbleibenden "Zusatzwörter" aus aspell an,
> >falls jemand Zeit zum trennen hat...
> Danke für deine Arbeit. Ich kann die - auf Wunsch - wieder zuerst
> durch das "gelbe D" schieben. Dürfte die Arbeit erleichtern.
Ich habe noch eine Menge Wörter trennen oder ausschließen können.
Handarbeit an der letztgesendeten Liste wird also Doppelarbeit einschließen.
Ich schicke Dir noch per Privatmail eine aktualisierte Liste.
> Hier noch ein paar Fehler aus Deiner Positivliste:
...
Danke. (Positiv meint hier nur, es ist in den aspell-Quellen, nicht daß
ich diese Wörter getestet und toll gefunden habe.)
> Kommunikee
ist allerdings seit 1996 zulässig (ich hab es entsprechend einsortiert).
> Kritisch:
> Die ganzen Abkürzungen Eigennamen und so etwas wie "Riesterrente"
> statt "Riester-Rente" oder "nsec" und "WestLB".
Ich denke von denen ist nur nsec falsch (heißt auf Deutsch SI-konform ns).
Ob wir alle möglichen Abkürzungen und Firmennamen aufnehmen müssen ist eine
andere Frage.
Ein Abgleich der Wortliste mit den aspell-Quellen ist für mich wichtig, weil
Voraussetzung für ein lang-S aspell/ispell/hunspell Wörterbuch.
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster