[Trennmuster] Kombitrennzeichen

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mi Mär 19 07:10:04 CET 2014


>> 2. Die gemischten Trennzeichen wurden eingeführt, um
>>    kategorieübergreifende Wichtung zu ermöglichen:
>>    
>>      acht=ein=halb>>fach 
>>      
>>    würde immer noch "acht + ein + halbfach" implizieren.
>>    Die Mischung
>> 
>>      acht=ein=halb=>fach 
>>      
>>    stellt die Trennstelle vor -fach auf die gleiche Stufe wie die
>>    Wortfugen,
> 
> Weshalb ist das wünschenswert?

Wenn wir kategorisieren, dann richtig.  Manche Suffixe beziehen sich
auf das ganze Wort, aber eben nicht immer:

  unantastbar = un + (antast + bar)

  Unantastbarkeit = (un + antast + bar) + keit

> Sofern diese Erklärung richtig ist, könnten wir diese Aufwertung von
> Suffixtrennstellen nicht auch den Endprogrammen überlassen?

Leider nein, denn es ist nicht regelbasiert.

> In der einfachsten Form werden gleichwertige Trennstellen
> geringfügig aufgewertet, je weiter rechts sie liegen.  Ist das zu
> einfach gedacht?

Das ist richtig gedacht, aber nicht ausreichend, siehe oben.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster