[Trennmuster] Eigene Wortliste (1904) als Ergänzung zu pre1901

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Do Jun 12 06:35:16 CEST 2014


>   In polnischen und böhmischen Namen, z. B. Chodowiecki, Palacky,
>   ist ck stets getrennt zu setzen, denn ck ist hier tzk, nicht etwa
>   kk zu sprechen.  In polnischen Namen wird der Laut sch durch ſz
>   (nicht: sz) bezeichnet, und in der bekannten Endung wird ſki
>   (nicht: ski) geschrieben, z. B. Lukaſzewſki, Kraſzewſki.

OK.  Wieder was gelernt.

> Darauf spielte auch meine Erwähnung von Strawinſ-ky an.  Die
> Schreibung ist so richtig, nur würden die Muster wegen des
> fehlerhaften Eintrags 'Stra·wins·ky' in der Liste momentan falsch
> trennen, was ziemlich hässlich aussieht.  Aber wie gesagt, so fällt
> der Fehler wenigstens auf.

Hast Du übrigens meinen Link gesehen, der eine Stelle aus einem Buch
von 1926 zeigt?  Dort wird »Strawinsky« in gebrochenen Schriften
geschrieben, und nicht »Strawinſky«:

  http://books.google.at/books?id=QubvAAAAMAAJ&q=strawinsky&dq=strawinsky&hl=de&sa=X&ei=4riYU8K4H8nT4QS214DACA&ved=0CEIQ6AEwBw

Eine Suche nach »Strawinfki« und »Strawinfki« findet allerdings auch
Einträge mit langem s..., z.B.

  http://books.google.at/books?id=dPpLAAAAYAAJ&q=strawinfky&dq=strawinfky&hl=de&sa=X&ei=tyyZU5WeCc3WPaWWgfgH&ved=0CB8Q6AEwAA
  http://books.google.at/books?id=gtc5AQAAMAAJ&q=strawinfky&dq=strawinfky&hl=de&sa=X&ei=tyyZU5WeCc3WPaWWgfgH&ved=0CCsQ6AEwAw
  http://books.google.at/books?id=2HY7AQAAMAAJ&q=strawinfki&dq=strawinfki&hl=de&sa=X&ei=Ri2ZU_imFMjdPcurgdAJ&ved=0CB8Q6AEwAA

Mit anderen Worten, schon damals war man sich nicht unbedingt der
Duden-Regeln gewärtig :-)

> Der Leipziger Duden von 1980 nennt neben -ſki übrigens explizit auch die
> Endung -ſky.  (Und geht auch noch auf nordische Personennamen auf -ſen
> und -ſon ein.  Der vorstehende s-Laut ist hier als Rund-s zu setzen:
> Jonasſon).

OK.  Auch das gehört dokumentiert, sobald wir »ſ« unterstützen
sollten...

> Duden, Vorschriften für den Schriftsatz. :-)

Ja, aber die Frakturregeln gibt's nicht mehr online, oder?


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster