[Trennmuster] Eigene Wortliste (1904) als Ergänzung zu pre1901
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Di Jun 10 20:04:25 CEST 2014
>> Würde etwas wie "\lccode`\ſ=`\s" nicht reichen (ohne neue Trennmuster
>> erzeugen zu müssen)?
Ja, so etwas ähnliches.
> Ja, idealerweise sollte das reichen und die Zeile sollte auf jeden Fall
> in den Pattern-Loadern hinzugefügt werden.
Warum? Du schreibst ja selbst:
> Problematisch bei der expliziten Eingabe von ſ ist allerdings, dass
> die Liste momentan Einträge enthält wie
>
> Strawinsky;Stra·wins·ky
>
> Damit würde die Eingabe Strawinſky als Strawinſ-ky getrennt. Aua!
womithin die direkte Verwendung von ſ zu groben Fehlern führt. Mir
ist es lieber, daß LaTeX einen Fehler liefert, wenn unpassende Muster
verwendet werden.
> Da Texte mit Lang-s auch weniger portabel sind als Texte mit Rund-s,
> ist die Idee, Lang-s-Muster zu erzeugen, mit denen mit LuaTeX in der
> Ausgabe an den entsprechenden Stellen automatisch Rund-s in Lang-s
> gewandelt wird. [...]
Günters Motiv für die Arbeit an der gewichteten Wortliste war
ursprünglich, wenn ich mich recht erinnere, korrekte Schreibweisen
mit ſ abzuleiten.
> falls jemand Lang-s-Muster erzeugt, könnte ich ein entsprechendes
> Beispiel im Padrinoma-Repositorium hinzufügen. [...]
In *solchen* Mustern sollte dann ſ aktiviert sein!
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster