[Trennmuster] Sprechsilben vs. Wortherkunft

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Feb 25 13:27:44 CET 2014


> Generell sollten wir uns wirklich ein Schema für die Flexionen
> überlegen.

Ja, wäre nicht schlecht.  Da bietet sich beispielsweise die
Aspell-Syntax an – die »germandict«-Liste ist ja größtenteils davon
abgeleitet, allerdings mit vielen Fehlbildungen.  Die Schwierigkeit
ist, die Flexionsformen so zu begrenzen, daß nur tatsächlich
existierendes abgedeckt wird.  Ich denke mal, der dazu benötigte,
prinzipielle Aufwand übersteigt bei weitem unseren Zeitrahmen.  Aber
wer ein Projekt für eine IT-Masterarbeit sucht... :-)


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster