[Trennmuster] Sprechsilben vs. Wortherkunft

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Di Feb 25 13:21:13 CET 2014


Generell sollten wir uns wirklich ein Schema für die Flexionen überlegen.

Wenn die Flexion "standardmäßig" sind, dann sollten wir das markieren. Oder hält einfach ein Script basteln, welches dies automatisch erzeugt.

Das würde die Pflege der Liste IMHO deutlich vereinfachen.

-- 
Von einem iPhone gesendet und wird daher Fehler enthalten.

Am 25.02.2014 um 09:53 schrieb Werner LEMBERG <wl at gnu.org>:

> 
>> Wenn | (auch = ?) und - mit nur einen Buchstaben dazwischen
>> vorkommen, muß je nach Hausorthographie entweder - oder |
>> unterdrückt werden. Als regexp-replace Regeln also für
>> "ethymologisch":
>> 
>>  -(.)\|   ->  \1|
>>  |(.)\-   ->  \1|
> 
> Mhmm.  Für nicht-etymologische Trennungen bzw. zusätzlichen
> »Duden«-Trennungen hätte ich trotzdem gern ein separates Zeichen...
> 
> 
>    Werner
> 
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster