[Trennmuster] Sprechsilben vs. Wortherkunft
G. Milde
g.milde at quantentunnel.de
Do Feb 20 19:23:40 CET 2014
Liebe Trennmustler,
----- Ursprüngliche Mitteilung -----
> § 113 des Amtlichen Regelwerks beschreibt die "besonderen Fälle"
> der Trennung:
> "Wörter, die sprachhistorisch oder von der Herkunftssprache her
> gesehen Zusammensetzungen oder Präfigierungen sind,
> aber nicht mehr als solche empfunden oder erkannt werden, kann
> man entweder nach § 108 oder nach § 109 bis § 112 trennen."
> Nun meine Frage:
> Wir nehmen ja jetzt nur die Trennung nach Sprechsilben auf,
> oder?
Im Gegenteil. In den internen Regeln zur "Wortliste" steht, daß in diesen Fällen nur die Trennung an der Morphemgrenze markiert wird. Das hat praktische Gründe (keine Fallunterscheidung zwischen de-1901 und de-1996 nötig) ist aber zuförderst eine "Geschmacksentscheidung" der Listengründer.
mfg Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster