[Trennmuster] Feedback zu meinem Vortrag // Alternative 2
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Okt 2 21:41:05 CEST 2013
Am Mi, 2.10.2013, 21:34 schrieb Guenter Milde:
>> Es sind Endungen von Straßennamen: weg, stieg, straße, platz usw.
>
> Nur davon, daß sie am Ende kommen, sind Substantive keine Endungen.
Im kartographischen Sinn sind es Endungen.
> Wozu dann überhaupt die Kategorisierung? Wie wäre es mit "Namensteile"
> (Hinden burg damm) oder (Hindenburg damm) und "weitere Trennstellen"
> (falls ein Namensteil zu lang ist)?
Die Kategorisierung ist wichtig, da sie dann anders behandelt werden
und eine Automatisierung vereinfacht wird. Alles, was nicht "Eigenname"
ist, kann auch in der offiziellen Liste verwendet werden. Bestes
Beispiel ist z.B. "Zinkhütten", was in unserer Liste noch fehlt
(Beispiel aus der Dortmunder Zinkhüttenstraße; "Kameradschafts"
fehlt glaube ich auch).
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster