[Trennmuster] Trennung von "st" um 1900

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Do Mär 14 17:44:21 CET 2013


> Dann plädiere ich für
> 
> Westönnen;West-ön-nen
> Ostönnen;Ost-ön-nen
> 
> in allen Schreibweisen trotz der ursprünglichen Zusammensetzung mit
> "tuennen".

Das scheint wohl ein ähnlicher Fall wie »Bochum« zu sein, wo die
ursprüngliche Trennung (wohl bis 1900 oder so) »Boc-hum« war, heute
aber das »c« (damals wie »k« gesprochen) und »h« zu einem echten »ch«
verschmolzen sind...


    Werner



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster