[Trennmuster] Trennung von "st" um 1900

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Do Mär 14 18:16:12 CET 2013


Am 14.03.2013 17:44, schrieb Werner LEMBERG:
> Das scheint wohl ein ähnlicher Fall wie »Bochum« zu sein, wo die
> ursprüngliche Trennung (wohl bis 1900 oder so) »Boc-hum« war, heute
> aber das »c« (damals wie »k« gesprochen) und »h« zu einem echten »ch«
> verschmolzen sind...

Echt? Ich kenne das nur als Ligatur aus »c« und »h« (ca. 1830).

Wenn es wie »k« ausgesprochen wurde, könnte das ein Hinweis auf
»Buken« bzw. »Buchen« sein. in Bochum gibt's 'ne Menge Rotbuchen.



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster