[Trennmuster] Trennung von "st" um 1900

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Mär 8 21:21:15 CET 2013


Am 08.03.2013 20:57, schrieb Werner LEMBERG:
> Aah, die kleine Gemeinde mit einer der ältesten Orgeln der Welt.  Da
> war ich auch schon :-)

Der WDR vor 'nem Jahr auch, da war die Kirche aber zu :)

> Jo, schaut so aus.  Aber das muß man wirklich wissen, denn erraten
> kann man das niemals, noch dazu, wo es »Ost...« und »West...« gibt.

Bei Hamm gibt's ja auch noch West- und Osttünnen. Die stammen aber
vom Landadel...

> Aufgrund dieser Exotik habe ich's in die Wortliste aufgenommen.

Wird halt nur so ausgesprochen, ob es auch getrennt wird...
Vielleicht liegen die Einwohner ja falsch :)



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster