[Trennmuster] gswiss in language.dat

Dennis Heidsiek dennis.heidsiek at gmail.com
Di Dez 10 22:45:53 CET 2013


Moin Stephan,


Ach so, hier wurde das ſs als wirklich nur rein mechanisch als ›Notfall-Glyphenersatz‹ für das ß benutzt und die im Fraktursatz üblichen Regeln komplett ignoriert. Danke für die Klarstellung :).

Das Ergebnis finde ich trotzdem ziemlich gruselig … ich hätte es schön gefunden, wenn das ſ in der Antiqua irgendwo seine Nische gefunden hätte. Man hätte es ja nicht »konſequent einſetzen müſſen«, aber grade den bei Doppel- und Dreifachanhäufungen des s in den neuen Regeln auch über Haupttrennstellen hinweg (Messsignal) hätte ich ›sſ‹ bzw. ›ssſ‹ (Messſignal) weniger hässlich gefunden.


Viele Grüſʒe,
Dennis



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster