[Trennmuster] gswiss in language.dat

Jürgen Spitzmüller spitz at lyx.org
Di Dez 10 19:46:05 CET 2013


Am 10. Dezember 2013 18:36 schrieb Stephan Hennig <mailing_list at arcor.de>:

> Steht denn in irgend welchen Schweizer Regelwerken etwas
>
>   1. zur Schreibung und Trennung von ß bzw. ss,
>
>   2. zur Anwendung der Dreikonsonantenregel auf das s?
>

Ich habe mir heute einige Bücher angesehen, die hier am Institut verfügbar
sind:

1. Walter Heuer: Richtiges Deutsch. Die Sprachschule für alle. Zürich:
Lehrmittelverlag. Ausgabe 1969:

Hier wird auf die Dreikonsonantenregel eingegangen, es werden aber nur die
Konsonanten p, t, m, f, n als Beispiele genannt, auf das <s> geht Heuer
nicht ein. Aber: Die ß-Schreibung wird als die normale (Schweizer)
Schreibweise dargestellt. Alle Beispiele verwenden <ß>, keines die
Ersatzform <ss>.

2. Walter Heuer: Richtiges Deutsch. Die Sprachschule für alle. Zürich:
Lehrmittelverlag. Ausgabe 23. Auflage 1997 (also nach der Reform):

Hier findet sich etwas zur <s>-Schreibung:

"In der Schweiz wird ß gewöhnlich auch als Kleinbuchstabe durch ss ersetzt.
[...] Beim Zusammenstoßen dreier s werden in Zusammensetzungen und in
Bindungen mit Präfix immer alle drei s geschrieben."

Das bezieht sich natürlich auf die Neuregelung, aber es ist nicht die Rede
davon, dass dies vor der Reform anders war. In einem anderen Abschnitt wird
auf die alte Dreikonsonantenregel eingegangen. Auch dort kein Wort vom <s>.

Das Buch selbst verwendet die ß-Schreibung.

3. Schweizer Schülerduden: für das 4. bis 8. Schuljahr. 2 Bde. Wabern:
Büchler 1974-1976.

Keine Erwähnung der Dreikonsonantenregel, aber: Lemmata im Wortverzeichnis
verwenden durchweg die ß-Schreibung.

4. Kurt Meyer: Wie sagt man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizerischen
Besonderheite. Mannheim: Duden-Verlag 1989

Keine Erwähnung der Dreikonsonantenregel, aber: Lemmata im Wortverzeichnis
verwenden durchweg die ß-Schreibung.

Soweit das, was ich heute einsehen konnte.

Viele Grüße
Jürgen


>
> Viele Grüße,
> Stephan Hennig
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20131210/d1e523c1/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster