[Trennmuster] Duden Korrektor

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mo Dez 31 17:24:27 CET 2012


Am Mo, 31.12.2012, 16:47 schrieb Stephan Hennig:
> Auf die
> Freiheit der Muster hätte das jedoch keine Auswirkungen.  Es verhält
> sich nicht anders als mit Dokumenten, die mit Hilfe des Duden-Korrektors
> geschrieben/kontrolliert wurden (die AGB des Duden-Korrektors 6.0
> sprechen nur von "Nutzung der Software").  Solche Dokumente unterliegen
> auch keinen Beschränkungen hinsichtlich der Weitergabe.

Urheberrecht besagt, dass ein neues Werk entstehen muss - das alte muss
dabei verblassen.

"hallo => l2o" dürfte weit genug entfernt sein.

Problematisch ist das eher aus wettbewerblicher Sicht. Aus den Daten eines
Konkurrenten würden wir "freie" Übergangsdaten erzeugen, die das gleiche
Ergebnis erzeugen, die auch die Software des Herstellers erzeugt.

Ich bezeichne das häufig als "Datenwäsche".




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster